Der Dettifoss-Wasserfall ist der bei weitem mächtigste Wasserfall in Island, ja sogar in Europa. Das Wasser, das durch den Fluss Jökulsá á Fjöllum fließt und sich am Dettifoss in die Tiefe stürzt, stammt vom Gletscher Vatnajökull und einem bedeutenden Teil des Nordostens Islands. Das Schmelzwasser ist mit Sedimenten gesättigt, die ihm seine typische grau-weiße Farbe verleihen.
Mit einer Breite von 100 Metern und einer Höhe von 44 Metern in der Jökulsárgljúfur-Schlucht kann man sich auf tosende Gewalt gefasst machen. Mit einer durchschnittlichen Durchflussmenge von 193 Kubikmetern pro Sekunde ist der Wasserfall besonders mächtig. Der Nebel, der den Wasserfall stets umgibt, kann schöne Fotos erzeugen, und wenn die Sonne scheint, ist fast immer ein Regenbogen zu sehen.
ERREICHBARKEIT DES DETTIFOSS-WASSERFALLS
Sie erreichen den Dettifoss-Wasserfall über die 2011 fertiggestellte Asphaltstraße 862 (Westufer Wasserfall). Früher, als die Straße noch eine Schotterstraße war, wurde sie noch als F-Route, eine Hochlandroute, bezeichnet. Der Wasserfall kann auch über eine ältere Schotterstraße erreicht werden, die Route 864 (Ostufer Wasserfall). Wenn Sie sich für die unbefestigte Route entscheiden, sollten Sie sich gut über die Befahrbarkeit informieren, da diese variieren kann.
Das Westufer des Wasserfalls ist am stärksten frequentiert. Dort gibt es nur wenige Einrichtungen, wie z. B. Toiletten, wie auf der Ostseite des Wasserfalls.
Der Dettifoss ist Teil des Diamantkreises, einer beliebten Touristenroute um Húsavík und den Myvatn-See im Norden Islands. Obwohl der Diamantkreis besonders schön ist, wird er weniger besucht, da sich seine Höhepunkte eher auf der Ostseite der Insel und nicht in der Nähe von Reykjavik befinden.
Die Höhepunkte des Goldenen Kreises liegen näher an Reykjavik und können an einem Tag besucht werden. Zum Goldenen Kreis gehören der Nationalpark Þingvellir, der Wasserfall Gullfoss und Geysir.